Alles, was du über TTV Champions wissen musst.
Wenn ein Coach einen erfahrenen Offline-Spieler erstellt und als "wettkampfsbereit" markiert, kann er optional die QTTR-Punkte (offizielles Tischtennisranking) des Spielers eingeben.
📊 Umrechnungsformel:
Elo = QTTR × 0,9 (mindestens 800)
Beispiele:
💡 Warum 90%? Diese konservative Umrechnung stellt sicher, dass sich neue Spieler erst im System beweisen müssen, bevor sie ihr volles Niveau erreichen. So bleibt das interne Ranking fair und spiegelt die tatsächliche Leistung in eurem Verein wider.
Hinweis: Ohne QTTR-Eingabe starten wettkampfsbereite Spieler mit dem Standard-Wert von 800 Elo.
Wenn du ein Wettkampf-Match (kein Handicap-Match) spielst, werden deine Elo-Punkte und deine Saison-Punkte angepasst. Deine XP können nur steigen.
Wichtig für Rekruten: Als Rekrut (niedrigster Rang) musst du erst 5 Grundlagen-Übungen abschließen, bevor du Wettkampf-Matches spielen darfst. So stellst du sicher, dass du die Basics beherrschst!
Neben Einzel-Matches kannst du auch Doppel-Matches spielen! Im Doppel spielst du mit einem Partner gegen ein anderes Team.
📋 Der Ablauf:
⚡ Doppel-Elo-System:
🏆 Doppel-Rangliste:
Es gibt eine eigene Doppel-Rangliste, die du im Ranglisten-Tab findest. Dort siehst du, welche Teams die besten Doppel-Elo-Werte haben!
📊 Punkte-Berechnung:
💡 Tipp: Doppel-Matches sind eine großartige Möglichkeit, Teamwork zu trainieren und neue Spielstile kennenzulernen. Auch wenn du im Einzel noch nicht so stark bist, kannst du mit einem guten Partner im Doppel erfolgreich sein!
Wichtig: Strafen treffen dich doppelt – sie ziehen sowohl Saison-Punkte als auch XP ab. Also: Fair bleiben und respektvoll miteinander umgehen!
📅 Punkte für Training-Teilnahme:
Für jedes Training erhältst du Punkte (Saison & XP). Die Höhe hängt von deinem "Streak" ab – einer Serie von aufeinanderfolgenden Trainings:
🎯 Mehrfach-Training am selben Tag:
Wenn du an mehreren Trainings am selben Tag teilnimmst (z.B. Basis-Training 16-17 Uhr und Leistungs-Training 17-18 Uhr), gilt:
📊 Punkte-Historie:
In deiner Historie siehst du genau, wann du welche Punkte erhalten hast:
⚠️ Wichtig: Wenn du ein Training verpasst, wird dein Streak auf Null zurückgesetzt. Regelmäßiges Training lohnt sich!
Übungen sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt: Leicht, Mittel und Schwer. Die Punkte, die du erhältst, hängen sowohl von der Schwierigkeit der Übung als auch von deinem aktuellen Level ab:
| Dein Level | Leichte Übung | Mittlere Übung | Schwere Übung |
|---|---|---|---|
| Rekrut/Bronze | 5 P. | 8 P. | 10 P. |
| Silber/Gold | 6 P. | 10 P. | 12 P. |
| Platin/Champion | 8 P. | 12 P. | 18 P. |
Wichtig: Je höher dein Level, desto mehr Punkte bekommst du für dieselbe Übung. Das System berechnet die Punkte automatisch basierend auf deinem aktuellen Rang und der Übungsschwierigkeit.
Du erhältst sowohl Saison-Punkte als auch XP in gleicher Höhe.
Manche Übungen und Challenges verwenden ein abgestuftes Punktesystem mit Meilensteinen. Das bedeutet: Je öfter du eine Übung schaffst, desto mehr Punkte kannst du insgesamt verdienen!
📊 Beispiel: Endlos-Aufschlag-Übung
Wie funktioniert es?
🎯 So vergibt dein Coach Punkte:
💡 Tipp für Coaches: Beim Erstellen einer Übung oder Challenge kannst du zwischen normalem Punktesystem und Meilensteinen wählen. Meilensteine eignen sich besonders für:
Jede 6 Wochen (42 Tage) wird eine neue Saison gestartet. Der Reset erfolgt automatisch um Mitternacht.
Was wird zurückgesetzt?
Was bleibt erhalten?
💡 Tipp: Im Dashboard siehst du einen Countdown bis zum nächsten Saison-Reset. Nutze die Zeit, um noch schnell Punkte zu sammeln und in deiner Liga aufzusteigen!
Dein Rang (z.B. Rekrut, Bronze, Silber) ist permanent und wird nie zurückgesetzt. Um im Rang aufzusteigen, musst du bestimmte Meilensteine bei Elo (Skill) und XP (Fleiß) erreichen.
Die Ränge und ihre Anforderungen:
Wichtig: Du musst immer beide Anforderungen (Elo UND XP) für den nächsten Rang erfüllen. Für Bronze musst du zusätzlich 5 Grundlagen-Übungen abschließen.
Das Leaderboard (Ranglisten) ist in mehrere Tabs aufgeteilt:
Du kannst im Ranglisten-Tab einstellen, welche Ranglisten du sehen möchtest.